Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
09868 9599950

Spielregeln

 

Spielregeln im Zauberland

 

Wichtige Hinweise für Eltern und Aufsichtspersonen:

Mit dem Betreten des Zauberlands erkennen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an, die auf unserer Homepage einsehbar sind.

 

Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern oder Begleitpersonen. Sie sind verantwortlich für das Verhalten und die Sicherheit ihrer Kinder und haften für Schäden, die durch deren Verhalten entstehen. Das Spielen erfolgt auf eigene Gefahr, es sei denn, der Betreiber handelt grob fahrlässig.

1. Kleinkind-Bereich

 

Dieser Bereich ist speziell für Kleinkinder bis 4 Jahre vorgesehen. Bitte beachten Sie folgende Regeln:

1. Das Trampolin darf nur von Kindern bis maximal 50 kg benutzt werden.

2. Die Schaukel ist auf ein Maximalgewicht von 50 kg begrenzt.

3. Das Hochklettern auf das Gerüst und das Schloss ist streng verboten!

4. Wer Bälle wirft, muss diese nach dem Spielen wieder aufräumen.

5. Bausteine und andere Spielsachen dürfen nicht aus diesem Bereich herausgetragen oder geworfen werden.

6. Kinder über 4 Jahre müssen diesen Bereich verlassen, wenn sie sich nicht an die Regeln halten oder keine Rücksicht auf die kleineren Kinder nehmen.

2. Am Tisch

 

Um einen angenehmen Aufenthalt für alle Gäste zu gewährleisten, bitten wir um Beachtung folgender Punkte:

1. Aus organisatorischen Gründen dürfen nur die zugewiesenen Sitzplätze genutzt werden.

2. Das Verschieben der Tische ist nicht gestattet.

3. Das Mitbringen von warmen Speisen, warmen Getränken und alkoholischen Getränken ist nicht erlaubt. Erlaubt sind jedoch Kuchen, kalte Platten, Wasser, Chips und ähnliche Snacks.

4. Einweggetränke wie Capri-Sun, Quetschies oder ähnliche Produkte sind nicht erwünscht. Wir empfehlen Mehrwegprodukte.

5. Konfetti ist verboten und kann zu einer Reinigungsgebühr führen.

6. Mitgebrachte Dekoration darf nicht an Wänden befestigt werden und muss am Ende der Veranstaltung ordnungsgemäß entsorgt werden.

3. Haupt-Halle

 

Um die Sicherheit und den Spaß aller Besucher zu gewährleisten, gelten in der Haupthalle folgende Regeln:

1. Das Rauchen sowie das Verwenden offener Flammen (z. B. Kerzen) ist im gesamten Zauberland streng verboten.

2. Der Zutritt ist für Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet. Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren dürfen die Halle mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten betreten.

3. Eltern haften für ihre Kinder und haben die Aufsichtspflicht!

4. Das Tragen von Straßenschuhen ist in der gesamten Halle nicht gestattet. Wir empfehlen Antirutschsocken oder saubere Turnschuhe. Bitte beachten Sie: Das Rutschen mit Turnschuhen wird nicht empfohlen.

5. Im Fußballfeld werden Turnschuhe empfohlen. Bei der Nutzung verschmutzter Schuhe kann eine Reinigungsgebühr erhoben werden.

6. Unsere Tretfahrzeuge dürfen nicht auf die Kartbahn oder in die Spielanlage gebracht werden. Das maximale Gewicht pro Fahrzeug beträgt 50 kg.

Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme und die Einhaltung der Spielregeln. So sorgen wir gemeinsam für ein sicheres und angenehmes Spielerlebnis für alle!

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln.

Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Mit dem Klick auf den Button "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern und für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf "Weitere Informationen".

Alles zu Cookies und Ihren Einstellungen.

Nachfolgend erläutern wir zu welchen Zwecken wir Cookies sowie ähnliche Technologien auf unseren Websites nutzen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Einstellungen vorzunehmen, um dieser Verwendung zuzustimmen, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrrufen oder der Verwendung zu widersprechen.


Was sind Cookies?
Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unseren Websites. Sobald Sie unsere Websites besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien wie Skripte, Pixel und Tags, die wir zu Werbezwecken in unseren Websites einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät. In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen, wofür wir diese Technologien einsetzen und wie Sie die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen können.


Wie Cookies uns unterstützen.

Nahtloses Erlebnis.
Cookies erledigen viele verschiedene Aufgaben, die zu einem nahtlosen und interaktiveren Online-Erlebnis beitragen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie immer das gleiche Gerät und den gleichen Browser verwenden. Einige spezifische Cookies sind für den Betrieb und die Wartung unserer Websites unerlässlich, denn Sie ermöglichen uns:

Ihnen rund um die Uhr die von Ihnen gewünschten Services zur Verfügung zu stellen
Ihnen genaue und zielgerichtete Informationen auszuspielen
Ihnen ein nahtloses und komfortables Online-Erlebnis zu bieten

Wiedererkennung und Response.
Cookies zeigen uns, wie Sie unsere Websites nutzen und mit Ihnen interagieren. Beispielsweise wenn Sie Ihre Einstellungen und Benutzerkennung speichern. Das hilft uns:

Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, indem wir Sie effizienter zu den wichtigsten Seiten navigieren
Uns an bestimmte von Ihnen bevorzugte persönliche Präferenzen zu erinnern
Sie zu nützlichen Inhalten oder Seiten zu führen

Kontinuierliche Verbesserungen.
Mit Hilfe von Cookies sehen wir, wie Besucher unsere Websites nutzen und können diese entsprechend verbessern. Wir analysieren z. B., welche Inhalte beliebt sind und folgern daraus, welche weiteren Themen noch relevant für unsere Besucher sein könnten. Das hilft uns dabei:

Unsere Websites besser zu gestalten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern
Verschiedene Ansätze auszuprobieren und unseren Besuchern den für Sie relevantesten Inhalt zu präsentieren

Werbung und Re-Targeting.
Unsere Websites können Cookies für Re-Targetingzwecke verwenden. Das bedeutet, diese Cookies speichern Informationen aus Ihrem Browserverlauf, um Ihre Interessen und Aktivitäten auf unseren Websites zu erfassen. So können wir oder unsere Werbe-Partner Ihnen:

Gezielt Werbung für unsere Produkte auf anderen Websites präsentieren, die auf Ihren Besuchen unseren Websites basiert
Relevante und zielgerichtete Informationen kombinieren, damit die angezeigten Werbeanzeigen mit Ihren Interessen übereinstimmen

Cookie-Kategorien.
Auf unseren Websites können Datenverarbeitungen und damit einhergehende Cookies zum Einsatz kommen. Abhängig von Funktion und Zweck werden Datenverarbeitungen von uns in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die Verwendung der Kategorien wird nachfolgend beschrieben und kann dort verwaltet werden. Innerhalb einer Kategorie werden alle zu diesem Zweck gegebenenfalls durchgeführten Datenverarbeitungen aufgelistet, ebenso wie die bei einer Datenverarbeitung in der Regel zum Einsatz kommenden Cookies.